Geglückter Saisonauftakt

Am letzten Sonntag startete die 1. Mannschaft der Thun Tigers gegen die St. Gallen Vipers in die mit Spannung erwartete Footballsaison 2006. Wie bereits beim letzten Besuch in der Ostschweiz (Wildcard Playoff 2002) hatte Petrus einen tränenreichen Tag für dieses Spiel ausgesucht. Trotz der Witterungsverhältnisse war der Rasen jedoch gut bespielbar und somit herrschten ideale Football-Bedingungen.
Obwohl die Tigers in der Vorbereitung zwei knappe Siege verbuchen konnten, war man sich über die Kräfteverhältnisse im Unklaren, da aus St. Gallen nur wenige News nach aussen gedrungen waren. Eine gewisse Nervosität und Anspannung war deshalb vor Spielbeginn nicht zu übersehen. Bereits nach der Hälfte dieser Partie waren die Unsicherheiten jedoch aus dem Weg geräumt. Die Defense der Tigers zwang die Vipers nach dem Kickoff sogleich zu einem Punt und die Offense konnte die gute Feldposition nach nur drei Spielzügen bereits zum Touchdown verwerten. Auch in der Folge konnten die Gastgeber keine entscheidenden Raumgewinne verbuchen und mussten das Angriffsrecht jeweils nach wenigen Spielzügen bereits wieder abgeben. Hingegen gelang es der Tigers Offense mit einer gesunden Mischung aus Lauf- und Passspielzügen die Führung bis zur Pause mit fünf weiteren Touchdowns zum 42:0 auszubauen.
Aufgrund des grossen Vorsprunges kam in der 2. Halbzeit die sogenannte „Mercy-Rule“ zur Anwendung. Dabei wir die Zeit zwischen den Spielzügen nicht mehr angehalten. Die Tigers brachten nun noch vermehrt auch neue Spieler zum Einsatz, damit diese Erfahrungen für die nächsten Spiele sammeln konnten. Trotzdem konnte der Ball bis zum Endstand von 56:0 noch zwei weitere Mal in der Endzone der Vipers untergebracht werden. Erfreulicherweise wurden die Punkte von fünf verschiedenen Spielern erzielt, was auf eine ausgewogene Teamleistung der Berner Oberländer schliessen lässt.
Für die Tigers bleibt jedoch keine Zeit, sich auf diesem deutlichen Erfolg auszuruhen. Denn bereits am Ostersamstag (14.00 Uhr, Thun Allmend) geht es gegen die Geneva Seahawks mit dem ersten Heimspiel der Saison weiter. Die Westschweizer konnten im einzigen letztjährigen Spiel (nach 8-Man Format gespielt) zwar deutlich besiegt werden. Dank den Zuzügen aus dem Junioren-Schweizermeister-Team ist jedoch mit einem anspruchsvollen Gegner zu rechnen.
RB 11.4.06