Die Tigers warten weiter auf ihren ersten Saisonsieg

Nachdem die Tigers mit drei Auswärtsniederlagen in die laufende Saison gestartet waren, war die Devise vor dem ersten Heimspiel klar: Ein Sieg musste her.
So trat am vergangenen Sonntag auf dem Sportplatz Eiger in Thun eine von Verletzungen und Absenzen arg geschwächte und dennoch motivierte Mannschaft gegen die Fribourg Cardinals an. Gerade in der Offense der Tigers mussten diverse Spieler auf einer neuen Position ihre Flexibilität unter Beweis stellen, was denn auch dazu führte, dass ihr erster Drive durch die Defense der Cardinals rasch gestoppt wurde. Im Gegenzug war die Thuner Verteidigung vorerst nicht in der Lage, den Gegner unter Kontrolle zu bringen. So konnten die Gäste aus Fribourg nach wenigen Minuten ihren ersten Touchdown feiern.
In der Folge kam die Heimmannschaft immer besser in Fahrt, konstant konnte die Offense Raumgewinne erzielen. Dem zum ersten Mal als QB spielenden WR Rolf Zybach gelang es, einige vollständige Pässe zu werfen, und auch die beiden RBs Simon Pfister und Dominic Müller machten ihre Sache gut. Die logische Konsequenz daraus waren zwei Touchdowns der Tigers in Serie. Da nun auch die Defense des Heimteams ihre Form gefunden hatte, stand das Spiel zur Pause 14:6 für die Platzherren.
Was dann jedoch in der zweiten Halbzeit folgte, war aus Sicht der Tigers eine totale Enttäuschung. Der Offense gelang es kaum mehr, den Ball gegen die in der Zwischenzeit kompakter spielende Defense der Cardinals zu bewegen. Unzählige Male wurden die Thuner Ballträger bereits im Backfield gestoppt, kaum einmal konnte der QB mehr ungehindert einen Pass spielen. Auch auf der anderen Seite des Balles lief nichts mehr rund für das Heimteam. Die Verteidigung musste den Gästen immer wieder grosse Raumgewinne zugestehen und war nicht mehr in der Lage, das drohende Unheil abzuwenden. Die Cardinals marschierten von Punktgewinn zu Punktgewinn und dominierten die Tigers gegen Ende des Spiels nach Belieben. Hinzu kamen unnötige Strafen, mit welchen sich die Platzherren das Leben zusätzlich erschwerten.
Am Schluss kam es, wie es nach einer derart desolaten zweiten Halbzeit kommen musste: Die Fribourg Cardinals gewannen ? zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte ? gegen die Thun Tigers deutlich mit 28:14.
Abschliessend wäre es zu einfach, die Gründe für die Niederlage bei den vielen Verletzten oder Abwesenden in den Reihen der Tigers zu suchen. Die Mannschaft muss schlicht und einfach härter für den Erfolg arbeiten. Es reicht nicht, sich auf einige wenige Schlüsselspieler zu verlassen, jeder im Team muss einen Schritt vorwärts machen, um auf die Siegerstrasse zurückzukehren. In diesem Sinne: Go Tigers!
Bericht von Philipp Baumann
U19 gewinnen forfait da die Cardinals mit zuwenig Junioren antraten.