Erfolgreicher Saisonauftakt für die Thun Tigers U19

 

Am 7. April durften die Thun Tigers ihr erstes Saisonspiel austragen. Sie hiessen die Basel Meanmachine im Stadion Lachen willkommen.

 

Nach einem schönen Tigers-Kickoff starteten die Basler auf der eigenen 20 Yard-Linie. Die Basler Offense wurde von den Thunern regelrecht überrennt. Nach einem missglückten Puntversuch konnte #55 Nico Steiner mit einem Safety die ersten Punkte einstreichen. Den Kickoff-Return konnte Daniel Gafner #88 bis zur gegnerischen 10 Yard-Linie tragen. Aus dieser idealen Position konnte Joel Purtscheller #20 auch gleich zuschlagen und schaffte den Touchdown. Gafner erhöhte zum 9:0. Der folgende Kickoff wurde an der Basler 20 Yard-Linie gestoppt. Das noch etwas wackelige Passing Play der bösen Maschine wurde durch eine Interception durch #82 Tim Schären gestoppt. Er trug das Ei bis knapp vor die Endzone. Von dieser Ausgangsposition ging es nicht lange, bis #34 Jan „Gölä“ Harisberger den Touchdown erlief. Der PAT ging daneben. Der Kickoff konnte wieder gefährlich nahe an der gegnerischen Endzone gestoppt werden. Nach einer weiteren Interception durch #82 Tim Schären standen die Thuner an der 1 Yard-Linie. Durch einen False Start der Tigers Offense wurde #5 Angelo Valentinos Touchdown aberkannt. Eine weitere Strafe der gegen die Tigers setzte diese auf die 15 Yard-Linie zurück. Doch sie liessen sich durch die Strafen nicht entmutigen und wieder war es #34 Jan Harisberger, der den Ball nach Hause trug. Mit der 2-Point-Conversion holte sich #5 Angelo Valentino seinen Touchdown zurück. Der Match lief weiter zu Gunsten der Thuner. Ein Fumble Recovery durch #26 Diogo Moreira führt zu einem weiteren Touchdown, erzielt von #34 Gölä. Der PAT gelang. Eine Kickoff-Fumble-Recovery durch #16 Remo Balsiger brachte die Tigers-Offense wieder ins Spiel. Nachdem der Ball wieder gewechselt wurde und die Basler unermüdlich Paroli boten, war es Janik Fuhrer, der einen erneuten Fumble für sich gewinnen konnte. Auch Ersatz-Quarterback #7 Renato Romang kam an diesem Sonntag zum Einsatz und punktete mit einem fabelhaften Touchdown-Pass zu #25 Marlon Piske. Der Stand nach der ersten Halbzeit: 37:00.

 

Das neue Team der Basler hatte zwar Mühe, mit den Thunern Schritt zu halten, schlug sich jedoch in Anbetracht der Umstände erstaunlich gut. Die jungen Basler sind ein von Grund auf neu aufgebautes Team und standen nach einem Trainingslager erst zum zweiten Mal kompetitiv auf dem Rasen. Ein starkes und faires Team im Aufbau – danke und viel Erfolg den Meanmachine!

 

Nachdem die Tigers die erste Halbzeit deutlich dominiert hatten, kam die Mercy Rule zum Zug. Das heisst, es wurden je 10 Minuten durchgespielt, ohne dass die Zeit angehalten wurde.

 

Nach einem medizinischen Zwischenfall eines Basel Spielers (Gute Besserung von unserer Seite!) konnte es weitergehen. Nach einer guten Kickoff-Return-Leistung stand die Tigers-Offense an der Basler 20 Yard-Linie. #20 Joel Purtscheller schaffte es noch einmal, einen Touchdown zu erlaufen und Daniel Gafner gelang der PAT. Im weiteren Spielverlauf gelang es #10 Michael Spring, einen Pitch abzufangen und den Ball bis in die Endzone zu tragen: Touchdown Tigers. Erneut flog der Ball durch die Pfosten. Mit einem letzten Touchdown durch #20 Joel Purtscheller erhöhte dieser den Score auf 57:00. Der PAT ging daneben.

 

Mit einem Gewaltsieg konnten die Tigers ihr erstes Saisonspiel erfolgreich über die Bühne bringen. Ob dies jedoch ein aussagekräftiger Sieg gewesen ist, werden wir erst nach dem nächsten Spiel gegen Genf erfahren. Auch der ersten Mannschaft gelang ein Sieg. Der Doppelsieg zum Saisonauftakt im neuen Zuhause ist geglückt.

 

Bericht von #60 Daniel Urfer

 

Write what you are looking for, and press enter to begin your search!