Saisonvorschau Thun Tigers
Während in der NLA dieses Wochenende bereits die ersten Meisterschaftsspiele ausgetragen werden, müssen sich die Tigers noch eine Woche gedulden. Das eröffnet aber die Möglichkeit, einen Ausblick auf die kommende Saison zu machen.
Dieses Jahr ist die Nationalliga B mit vielen Fragezeichen gespickt. Eine erste grosse Unbekannte stellen die Absteiger aus Zürich dar. Letztmals spielten die Tigers 2007 während des einjährigen Abstechers in die NLA gegen die Renegades. Damals waren die Kräfteverhältnisse klar und beide Partien gingen deutlich verloren (62:00 und 42:06). Nach einer missglückten Saison 2016 wurden die Stadtzürcher erstmals aus der höchsten Spielklasse verdrängt. Doch auch wenn die Renegades an einem Tiefpunkt angelangt sind, heisst das nicht, dass sie unterschätzt werden dürfen. Die verbliebenen Spieler sind es gewohnt, auf hohem Niveau zu spielen und die Juniorenabteilung fördert regelmässig gute Footballspieler zu Tage.
Auf der anderen Seite gibt es mit den Argovia Pirates ein junges Team aus dem Aargau, welches nach nur zwei Saisons den Aufstieg aus der NLC realisiert hat und so im dritten Jahr bereits NLB-Luft schnuppert kann. Erfahrungsgemäss brauchen Teams jeweils etwas Eingewöhnungszeit, um auf dem höheren Niveau bestehen zu können. Dennoch sind die Pirates, welche solide Aufbauarbeit geleistet haben, vielleicht für eine Überraschung gut. Es darf mit Spannung erwartet werden, was die Neulinge zeigen.
Etwas klarer zeigt sich das Bild beim Kantonsrivalen aus Biel. Die Jets waren in den kommenden Jahren erster Verfolger der Tigers und die Derbys waren stets hart umkämpft. Da die Seeländer für die Saison 2017 einen US-Headcoach engagiert haben, dürften sie sich durch diesen neuen Impuls im Vergleich zum Vorjahr auch gesteigert haben. Besonders gegen uns werden sie wohl topmotiviert sein und eine harte Aufgabe darstellen.
Die letztjährigen Vizemeister aus Luzern sind 2017 das Team, welches es zu schlagen gilt. Sie sind wieder durch einen US-Quarterback verstärkt und haben überdies in das heimische Coaching investiert. Gepaart mit der sehr guten Juniorenarbeit und den starken Stammspieler wird hier sicherlich eine starke Truppe auf die Tigers warten. Die letzte Saison hat aber gezeigt, dass die Tigers mit einer fehlerfreien Teamleistung auch vermeintlich stärkere Gegner bezwingen können.
Die letzte Unbekannte stellen nicht zuletzt wir selbst dar. Fraglich ist, ob der Abgang zweier Leistungsträger in der Offense kompensiert werden kann. Sicherlich nicht hilfreich war dabei die Verletzungsmisere, welche die Pre-Season begleitet hat. Aber zumindest in der Defense stehen die Vorzeichen gut. Die erfahrenen Spieler werden durch junge Talente aus dem eigenen Nachwuchs, sowie einige vielversprechende Rookies ergänzt. Sofern also die Verletzungshexe keine weiteren Opfer fordert, kann von den Tigers ansehnlicher Football erwartet werden.
Unsere U19 Junioren dürften in der kommenden Saison auch stark gefordert werden. Zum einen musste sich nach dem Rücktritt von HC Stephan Pulver die Coaching-Crew neu formierten, wodurch die Routine zumindest zu Beginn der Saison etwas fehlen dürfte. Abgesehen von den internen Einflüssen stellen auch die Gegner eine grosse Herausforderung dar. Nebst dem letztjährigen Gegner im B-Finale (Luzern Lions) ist auch der Vizemeister aus der A-Gruppe (Zürich Renegades) vertreten. Um gegen diese beiden Top-Teams bestehen zu können, müssen die jungen Tigers von Anfang an eine solide Leistung abliefern. Aber auch die Bienna Jets waren in den Vergangenen Jahren eine Knacknuss, welche nicht ohne weiteres geknackt wird. Zu guter Letzt dürfen auch die Pirates nicht unterschätzt werden. Augenscheinlich wurde viel Energie in die Nachwuchsentwicklung gesteckt, so dass sie nach kurzer Zeit bereits eine Juniorenmannschaft mit einem grossen Kader stellen können.
Um an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen zu können, müssen die Juniors also fokussiert und siegeswillig die Saison 2017 in Angriff nehmen.
Unsere vier Heimspiele werden wie gewohnt im Lachenstadion ausgetragen (Eintritt frei). Kickoff der Juniors ist jeweils um 11:00h, bei den Seniors um 14:00h. Die Spieldaten können dem Flyer unten entnommen werden. Wir freuen uns, euch zu unseren Heimspielen begrüssen zu dürfen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Für euer leibliches Wohl sorgt wie gewohnt der Grillstand mit tollen Burgern.
GO Tigers!
Tigers vs. Pirates: https://www.facebook.com/events/995197077280178/
Tigers vs. Jets: https://www.facebook.com/events/238482439956181/
Tigers vs. Renegades: https://www.facebook.com/events/416673138669310/
Tigers vs. Lions: https://www.facebook.com/events/237806686689872/