
Am 11. September traten die Tigers zum zweiten Derby gegen die Jets an. Beim ersten Aufeinandertreffen konnten die Tigers zuhause zwar 28:19 gewinnen, aber die erste Halbzeit begegneten sich die Teams ziemlich auf Augenhöhe. Nebst US-Import QB Taylor Palmer sowie diversen französischen Neuzugängen verstärkten sich die Jets zudem noch mit dem US-Running Back Darius Willis. Entsprechend angespannt warteten die Tigers auf das Rückspiel.
Die Jets begannen die Partie mit der Offense und bewegten den Ball gut. RB Darius Willis schloss den Drive mit einem 1 Yard Touchdown ab (06:00). Die Thuner konnten aber umgehend kontern durch einen langen Run von #36 Timeo Hirschi (06:07). Gleich beim folgenden Play gelang #99 Timo Kölle ein Pick Six (06:14). Auch die folgenden Ballbesitze der Jets endeten durch Turnovers. So gelang #85 Beni Blaser eine Interception und #19 Johnny Wickart konnte einen Fumble erzwingen. Die Offense münzte diese Möglichkeiten gleich in Touchdowns um durch #29 Mäni Hunziker und #5 Angelo Valentino. Beim Stand von 06:28 ging es dann auch in die Pause.
In der zweiten Halbzeit ging das Punkten munter weiter, allerdings nur für die Tigers. #36 Timeo Hirschi, #90 Marco Hofer und #5 Angelo Valentino sorgten für den Endstand von 06:49. Die Offense konnte den Ball übers ganze Spiel konstant bewegen, während die Defense nach dem ersten Drive kaum grössere Raumgewinne zuliess. Die Tigers haben somit für klare Verhältnisse in der NLB-West gesorgt. Auf das internationale Team der Jets trifft man somit frühestens tief in den Playoffs wieder.


